Suchen...
nächste Termine
Heute 82
Gestern 692
Woche 1996
Monat 12548
Insgesamt 294081
Aktuell sind 16 Gäste und keine Mitglieder online
Schlossfest Waldmünchen 2017
In aller Hergottsfrühe machte sich am Samstag, den 29. Juli eine kleine Gruppe des Musikvereins auf nach Waldmünchen. Im Gegensatz zum Vorjahr war diesmal die Fahrt staufrei, sodass die Musikanten zwar etwas müde, aber pünktlich und gutgelaunt in der Elzer Partnerstadt ankamen. Verkürzt wurde die Fahrzeit außerdem durch das "Musikratespiel". Hierbei hatte Reiseleiter Florian Nettesheim im Vorhinein die Teilnehmer einzeln nach Ihren Lieblingsliedern befragt und eine entsprechende CD zusammengestellt. Während der Fahrt mussten die Musiker nun erraten, wer welches Lieblingslied angegeben hatte.
In Waldmünchen wurden die Musikanten dann von unserer „Verbindungsperson“ Elke Tweedale begrüßt. Nach dem Ausladen der Instrumente und Koffer und dem anschließenden Mittagessen in der „Wasserwirtschaft“ in Cham ging es dann weiter zum „Bauerngolf“. Bei dieser an Minigolf erinnernden Sportart wird ein kleiner Fußball mit einem an einem Stock befestigten Holzschuh über einen Geländeparcours geschlagen. Wie sich bald herausstellte hatte der Betreiber des Parcours nicht zuviel versprochen, als er den Musikanten eine „Mordsgaudi“ angekündigt hatte.
- Details
- Geschrieben von Webmaster
- Zugriffe: 4815
Einladung zur Instrumentenvorstellung - neues Vororchester
Drei Jahre ist es schon wieder her, dass wir unser aktuelles Vororchester gegründet haben.
In Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule Limburg wurden den "Kleinen" im sogenannten Klassenmusizieren
die Grundlagen des Musizierens unter der Leitung von Eva Jeßberger (KMS) beigebracht.
Nun sind die jungen Musiker soweit um den nächsten Schritt zu gehen:
Nach den Sommerferien 2017 wird das Vororchester in unserem Jugendorchester aufgehen.
Dann unter der Leitung unseres neuen Jugendorchester-Dirigenten Stephan Kramer.
Gründung eines neuen Vororchesters!
Natürlich soll unsere Jugendausbildung nicht stehen bleiben.
Am Sonntag, den 13. August 2017 (Letztes Ferienwochenende) suchen wir wieder neue Musiker.
Um 16:00 Uhr stellen wir im Bürgerhaus Elz wieder die verschiedenen Instrumente eines Blasorchesters vor
und jeder kann nach Herzenslust Instrumente ausprobieren.
hier geht es zur Facebook-Veranstaltung:
https://www.facebook.com/events/1094382520697245/
- Details
- Geschrieben von Webmaster
- Zugriffe: 4089
Jahreskonzert 2017 - Amerika 2nd
Das Jahreskonzert "Amerika 2nd" der Elzer Musikanten findet am 13. Mai 2017 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Elz statt.
Den Anfang werden wieder unsere jungen Musikanten aus dem Vor- und Jugendorchester machen. Sie werden zeigen, was sie gelernt haben und unter anderem Film-Melodien zu Gehör bringen.
Nach dem letztjährigen eher Volkstümlichen Konzert widmet sich das Blasorchester dieses Jahr im 1. Konzertteil Stücken aus der Klassik.
Stücke wie Edward Griegs "Morgenstimmung", Gustav Holst's "Jupiter Hymn" oder Antonín Dvořák "Slawischer Tanz Nr. 8" werden unter der Leitung von Paul Pfeiffer zu hören sein.
Amerika 2nd
Der 2. Teil steht ganz im Zeichen amerikanisch beeinflusster Musik!
Ein Medley von "Glenn Miller"-Melodien in einer Bearbeitung von Naohiro Iwai werden die Musikanten genauso zum Besten geben, wie das durch Frank Sinatra bekannt gewordene "My Way" oder "What a wonderful World", welches Louis Armstrong 1968 erstmals veröffentlichte. Dazu kommen bekannte Stücke aus Swing, Dixie, Rock und Musical.
Wir laden Sie herzlich zu einem kurzweiligen und abwechslungsreichen Konzert ein und wünschen jetzt schon viel Vergnügen!
Karten gibt es ab Mitte April zum Preis von €10,- bei allen aktiven Vereinsmitgliedern und bei "Kiosk am Rats" in Elz.
Hier finden Sie unsere NEUE Online-Kartenreservierung !
- Details
- Geschrieben von Webmaster
- Zugriffe: 4462