• info@elzer-musikanten.de
  • Probe: Do. 19:45 Uhr bis 22:00 Uhr
Elzer Musikanten 1958 e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presseberichte
    • Facebook
  • Der Verein
    • Über den Verein
    • Proben
    • Register
      • Dirigent
      • Flöten
      • Klarinetten
      • Saxophone
      • Flügelhörner
      • Tenorhörner
      • Posaunen
      • Tuba
      • Schlagzeug
    • Dirigent
      • Dirigent - Marco Jeuck
      • Ehemalige Dirigenten
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
  • Jugendarbeit
    • Ausbildungskonzept 2020
    • Aktivitäten
    • Unser Jugendorchester
    • Jugendorchester-Dirigent Stephan Kramer
    • Bilder Jugend
    • Kontakt
  • Termine
  • Bilder+Impressionen
  • Kontakte
Featured

Einladung zum Jahreskonzert 2025

Liebe Musikfreunde,

wir, die Elzer Musikanten, laden Euch herzlich zu unserem Jahreskonzert am Sonntag, 11.05.2025 um 17:00 Uhr
ins Elzer Bürgerhaus ein.

Zum ersten Mal bieten wir im Vorfeld des Konzertes ab 15:00 Uhr Kaffee und selbstgebackenen Kuchen im kleinen Saal an. Ein sicherlich lohnendes Ziel für einen Spaziergang am Muttertag, an dessen Abschluss ein toller Konzertbesuch steht.

Unser neuer Dirigent Marco Jeuck hat mit uns ein abwechslungsreiches Musikprogramm vorbereitet, in dem sicherlich jeder etwas für sich finden wird.

Wir starten den Abend mit dem ersten gemeinsamen Auftritt unseres neuen Jugendorchesters unter der Leitung von Stephan Kramer. Zur „alten“ Besetzung sind inzwischen einige neue und „ganz frische“ MusikantInnen hinzugekommen, die ihrem ersten Konzert entgegenfiebern und sich auf ein großartiges Publikum freuen.

Seid live dabei, wenn die Elzer Musikanten "die Sonne aufgehen lassen" und begleitet uns auf einem Rundgang durch die monumentale Villa "Ross Roy" des St. Peter Lutheran Colleges in Brisbane - Australien. Lasst Euch mit "New Sounds in Disco" zurück in die Vergangenheit versetzen, bekommt einen Ohrwurm nach dem anderen mit den "Italo Oldies" und trefft mit uns "Bugs Bunny und seine Freunde".

Erlebt selbst, wie abwechslungsreich und unterhaltsam ein Blasorchester sein kann, denn wir können noch so viel mehr als nur das „Elzer Kirmeslied“!

Wir freuen uns auf Euch,
Eure Elzer Musikanten

Featured

Elzer Musikanten in Wetzlar – Intensive Vorbereitung auf das Jahreskonzert

Das vergangene Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 stand für die Elzer Musikanten ganz im Zeichen der intensiven Vorbereitung auf ihr bevorstehendes Jahreskonzert. Um dem anspruchsvollen Konzertprogramm den letzten Schliff zu geben, zog sich das Orchester für ein konzentriertes Probewochenende mit ihrem neuen Dirigenten, Marco Jeuck, in die Jugendherberge Wetzlar zurück. Das große Ziel vor Augen: Das Jahreskonzert am Sonntag, den 11. Mai 2025, um 17:00 Uhr im Bürgerhaus Elz, zu einem unvergesslichen Erlebnis für das Publikum zu machen.
Der Startschuss für diese entscheidende Probenphase fiel bereits am Freitagabend mit einer Gesamtprobe in Elz, bei der die Weichen für die Arbeit am Konzertprogramm gestellt wurden. Der Samstagvormittag in Wetzlar war dann ganz den Registerproben gewidmet. Um die Details der Konzertliteratur perfektionieren zu können, teilte sich das Orchester in seine einzelnen Stimmgruppen – Flöten, Klarinetten und Saxophone, Trompeten/Flügelhörner und Schlagzeug, sowie tiefes Blech. Unter fachkundiger Anleitung wurde in diesen kleineren Einheiten intensiv an kniffligen Passagen der Konzertliteratur gefeilt. Besonderes Augenmerk lag dabei auf den anspruchsvollen Sektionen innerhalb der designierten Konzerthöhepunkte wie der Ouvertüre „Ross Roy“, dem Solo-Stück "Swingende Klarinetten" oder den rhythmisch komplexen Teilen von „New Sounds in Disco“.
Nach der Mittagspause lag der Fokus auf dem großen Ganzen: In mehreren Gesamtproben am Nachmittag, unterbrochen von einer willkommenen Kaffeepause, ging es darum, die einzelnen Stimmen zu einem harmonischen Orchesterklang zusammenzufügen. Hier wurde intensiv an der Dynamik, der Intonation und der gemeinsamen Interpretation der Stücke gearbeitet, insbesondere an den großen Werken des Programms. Die Ouvertüre „Ross Roy“ erforderte ebenso volle Konzentration wie die abwechslungsreichen Medleys „Italo Oldies“ und „New Sounds in Disco“ oder der klassische Eröffnungsmarsch "Die Sonne geht auf" und die Polka "Prager Gassen". 
Auch der soziale Aspekt, wichtig für ein gelungenes Zusammenspiel auf der Bühne, kam nicht zu kurz. Nach dem Abendessen sorgte ein gemeinsamer Ausflug ins Bowlingcenter Wetzlar für viel Spaß und stärkte den Teamgeist – unter tosendem Jubel entdeckte so mancher Instrumentalisten ganz neue Talente beim geselligen abräumen der Pins. Eine ganz besonders liebe Überraschung war der Besuch von unserer Musikfreundin Elke aus der Elzer Partnerstadt Waldmünchen, der für viel Freude bei den Elzer Musikanten sorgte.
Der Sonntagvormittag diente einer letzten, ausgiebigen Gesamtprobe. Diese Einheit ähnelte einer Generalprobe, bei der die Konzertstücke noch einmal komplett durchgespielt wurden. Erst im Anschluss gab Dirigent Marco Jeuck noch einmal letzte Anweisungen um Stücke wie das humorvolle „Bugs Bunny and Friends“ zu perfektionieren, damit die Musikanten auf den großen Auftritt bestmöglich vorbereitet sind.
Mit einem gemeinsamen Mittagessen endete ein äußerst produktives Wochenende, das ganz auf das Jahreskonzert ausgerichtet war. Die Elzer Musikanten kehren nicht nur mit deutlichen musikalischen Fortschritten, sondern auch mit großer Vorfreude und dem Gefühl zurück, bestens für ihr Konzert am 11. Mai im Elzer Bürgerhaus gerüstet zu sein. Das Publikum darf sich auf ein Ergebnis freuen, das die intensive Vorbereitung widerspiegelt!
Karten können bei allen aktiven Mitgliedern, "Buch & Tee", ZURICH Versicherungen Schenk und unter www.elzer-musikanten.de erworben werden.
Im Vorfeld des Konzertes bieten die Elzer Musikanten ab 15:00 Uhr Kaffee und selbstgebackenen Kuchen im kleinen Saal des Elzer Bürgerhauses an.

Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Probenwochenende Wetzlar 2025
Play Slideshow Pause Slideshow

Featured

100 Jahre Musikverein "Hoffnung" Hünsborn

Vor einigen Jahren ist unser Tenorhornist Andreas Weier aus seiner Heimat, dem Sauerland, nach Elz gezogen. Die Verbindung in die alte Heimat ging nie verloren. Diese Verbindung bescherte nun den Elzer Musikanten einen ganz besonderen Auftritt. Im Rahmen eines Festwochenendes vom 06. bis zum 08.09.2024 feierte der Musikverein "Hoffnung" Hünsborn, in dem Andreas lange Jahre aktiv war, sein 100jähriges Bestehen. Für den Familienfrühschoppen am 08.09.2024 wurden die Elzer Musikanten engagiert, die sich nach langer Zeit endlich einmal wieder außerhalb des Großraums "Elz" präsentieren konnten.

Hünsborn 2024
Hünsborn 2024
Play Slideshow Pause Slideshow

Am frühen Sonntag morgen trafen sich also die Musikanten an der Bushaltestelle "Mitte Elz" um mit einem Reisebus nach Hünsborn zu fahren. Bei Würstchen und Brötchen konnten die Musikanten auf der Fahrt noch ein gemeinsames Frühstück genießen, ehe man gegen 10 Uhr an der Dorfgemeinschaftshalle Hünsborn ankam. Der Musikverein Hünsborn hatte bereits Stühle und Schlagzeug für die Elzer Musikanten vorbereitet, so dass nur noch eine kurze Anspielprobe mit Soundcheck erforderlich war.

  • Musikanten
  • Hünsborn
  • Frühschoppen
Weiterlesen: 100 Jahre Musikverein "Hoffnung" Hünsborn
Vollbesetzte Elzer Anlagen beim OpenAir Konzert "Flashing Spring"
Featured

OpenAir Konzert "Flashing Spring" 2024

Am 12. Mai 2024 veranstalteten die Elzer Musikanten ein OpenAir Konzert unter dem Motto "Flashing Spring".

Für 15:00 Uhr hatten die Musikanten in das Naherholungsgebiet "Elzer Anlagen" eingeladen. Im Vorfeld hatten die Musikanten die "Elzer Anlagen" mit Tischen und Bänken bestückt. Mit Unterstützung des Verschönerungsverein Elz standen Bratwürste, Kaffee & Kuchen und gekühlte Getränke für die Zuhörer bereit.

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen füllten sich die Elzer Anlagen und schnell war klar: es gibt nicht genug Sitzgelegenheiten. Kurzerhand wurden weitere Tische und Bänke für die vielen Zuhörer gestellt.

Mit etwas Verzögerung konnte das Konzert mit dem Jugendorchester beginnen. Die jungen Musikanten hatten sich im Vorfeld auf einem Probenwochenende in der Jugendherberge Bad Marienberg auf das Konzert vorbereitet. (Jugendorchester der Elzer Musikanten bereitet den Frühling vor)

Das Jugendorchester nahm die Zuhörer mit auf die Suche nach dem Frühling.
Bei einer (gespielten) Probe wurden die Stücke "Lexington March", "Just Dance" und "Doh Wah Dixie" den Zuhörern zum Besten gegeben. Das führte dazu, dass die jungen Musikerinnen und Musiker den Plan fasten, den Frühling zu suchen.
Mit Stücken wie "Accidentally in Love", "The James Bond Theme", "ShutUp and Dance" und dem "Raiders March" wurde das Publikum auf eine wilde Reise mitgenommen, was mit der Zugabe "The Final Countdown" noch belohnt wurde. Und schon war das Jugendorchester verschwunden.

Mit Verwunderung und Sorge bemerkte das Blasorchester das Fehlen des Jugendorchesters. Man beschloss, die jungen Talente zu suchen. Und was lag näher als die Suche mit einem Flugzeug... laut erschallte der Ruf "Auf in den Flieger - Marsch, Marsch" - und so eröffneten die Elzer Musikanten ihren Teil mit dem "Fliegermarsch". Auch hier wurde das Publikum auf eine Suche mitgenommen - diesmal auf die Suche nach dem Jugendorchester.

  • Jugendorchester
  • Musikanten
  • Elzer Anlagen
  • Jahreskonzert
Weiterlesen: OpenAir Konzert "Flashing Spring" 2024
Featured

Jugendorchester der Elzer Musikanten bereitet den Frühling vor

Am 12. Mai 2024 werden die Elzer Musikanten mit ihrem OpenAir Konzert „Flashing Spring“ ab 15 Uhr das Naherholungsgebiet „Elzer Anlagen“ mit frühlingshaften Melodien zum Klingen bringen. Natürlich darf dabei das Jugendorchester der Musikanten nicht fehlen.
Ihr Dirigent Stephan Kramer hat hierfür ein buntes Programm für die jungen Musikerinnen und Musiker herausgesucht. Zur Vorbereitung dieses Programms hat sich das Jugendorchester am Samstag, den 20. April 2024 zu einem Probenwochenende in die Jugendherberge Bad Marienberg aufgemacht.
Sofort nach Ankunft in der Jugendherberge begann die intensive Probenarbeit. In den Registern Klarinetten und Flöte, Trompeten, Schlagzeug und Tiefes Blech mit Saxofonen wurden die Jugendlichen von versierten Musikerinnen und Musikern des Blasorchesters, sowie von dem Jugendorchester-Dirigenten in den Stücken unterrichtet. Dabei kam so mancher ganz schön außer Puste, sind doch die langen Probezeiten für die jungen Musikerinnen und Musiker eher ungewohnt. Doch die intensiven Registerproben sollten bald ihre Früchte tragen. Am späten Nachmittag wurde das Erlernte in einer Gesamtprobe von Stephan Kramer zusammengesetzt.
Wer so lange und hart probt, hat sich am Abend auch Erholung und etwas Spaß verdient: Die mitgereisten Betreuer rund um Geschäftsführerin „Kinder- und Jugendarbeit“ Verena Wagner hatten für den Abend einen Escape-Room und ein Bingo-Spiel vorbereitet. Mit viel Spaß stürzten sich die in vier Gruppen aufgeteilten Jugendlichen in die Rätsel, um alle Aufgaben schnellstmöglich zu lösen und die Menschheit vor dem Verlust der Musik zu retten. Die Gruppen wurden mit Preisen gemäß ihrer Schnelligkeit belohnt. Danach stand der Rest des Abends zur freien Verfügung, was von den jungen Musikerinnen und Musikern auch ausgiebig genutzt wurde.
Trotz der relativ kurzen Nacht, saß das Jugendorchester am nächsten Morgen wieder pünktlich und mehr oder weniger ausgeschlafen in der Gesamtprobe. Stephan Kramer probte noch einmal intensiv mit den Musikerinnen und Musikern. Nach noch einem gemeinsamen Mittagessen wurden die Jugendlichen von ihren Eltern abgeholt und bei nicht ganz so frühlingshaftem, leichtem Schneefall ging es wieder nach Hause.
Alles in allem war es ein gelungenes Probenwochenende und das Jugendorchester ist in seiner Vorbereitung des OpenAir Konzertes „Flashing Spring“ am 12. Mai ein gutes Stück vorangekommen.

  1. Volles Haus bei der offenen Probe
  2. Ehrung für langjährige Mitglieder nach einem ereignisreichen Jahr der Elzer Musikanten
  3. Einladung zur Probe für Jedermann am 24.02.2024
  4. Elzer Musikanten trauern um ihren Ehrenvorsitzenden!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 1 von 10
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Konzertmeister-WebAPP
© 2025 Elzer Musikanten 1958 e.V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Presseberichte
    • Facebook
  • Der Verein
    • Über den Verein
    • Proben
    • Register
      • Dirigent
      • Flöten
      • Klarinetten
      • Saxophone
      • Flügelhörner
      • Tenorhörner
      • Posaunen
      • Tuba
      • Schlagzeug
    • Dirigent
      • Dirigent - Marco Jeuck
      • Ehemalige Dirigenten
    • Vorstand
    • Beitrittserklärung
  • Jugendarbeit
    • Ausbildungskonzept 2020
    • Aktivitäten
    • Unser Jugendorchester
    • Jugendorchester-Dirigent Stephan Kramer
    • Bilder Jugend
    • Kontakt
  • Termine
  • Bilder+Impressionen
  • Kontakte
    • Polo- & Softshell-Bestellung 24
    • Reservierte Karten